Bewerbung
Kontakt
-
Hüneke Neubrandenburg GmbH
Baumwallsweg 6h
17034 Neubrandenburg
- +49 395 4226282
- +49 395 4226261
- https://www.hueneke-nb.de
Mittelnahtsanierungen auf Landesstraßen im Bereich der SM Eggesin
Viele Binder- und Deckschichten auf Mecklenburg Vorpommerns Bundes- und Landesstraßen sind in den vergangenen Jahren halbseitig instandgesetzt worden. Den schwächsten Punkt stellt bei dieser Bauweise immer die Mittelnaht dar. Mit dem speziellen Fräs-Verguss-Verfahren der Firma Hüneke können die schadhaften Mittelnähte wieder repariert werden und halten dann in der Regel bis zur erneuten Deckensanierung.
BAB A 13, Erhaltungsmaßnahme rechte RF km 122,389 - 123,381
Anfang April 2016 erhielt die Bietergemeinschaft Faber Bau GmbH / Hüneke Neubrandenburg GmbH vom Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg den Auftrag zur Sanierung von ca. 1.000 Metern Autobahn auf der A 13 rechte Richtungsfahrbahn (RF) unter Beibehaltung der Verkehrsführung 2n + 1.
Neubau Bahnbrücke Kattwyk in Hamburg – Abdichtungs-/Gussasphaltarbeiten
Mit dem Bau der neuen Bahnbrücke Kattwyk in Hamburg, sollte die bestehende Kattwyk-Hubbrücke zum einen entlastet und zum anderen die verkehrliche Situation für die beteiligten Verkehrswege Straße, Schiene und Schifffahrt deutlich verbessert werden.
Sanierung der Albertbrücke über die Elbe in Dresden – maschineller Gussasphalteinbau
Die Albertbrücke ist die östlichste von vier Elbbrücken in der Dresdner Innenstadt. Ihren Namen erhielt sie zur Einweihung im Jahre 1877 vom sächsischen König Albert (1828 – 1902). Sie ist mit 316 m Länge die Hauptschlagader für täglich 9.000 Dresdner Radfahrer und überführt neben 2 Fahrspuren die Straßenbahnlinien 6 und 13.
Seit 1991 setzt die Hüneke Neubrandenburg GmbH Maßstäbe bei Gussasphaltarbeiten im gesamten Bundesgebiet. Bauwerksabdichtungen von Brücken, Trögen, Tunneln, Hofkellerdecken und Rampen, Maschineller Einbau von Gussasphalt auf Autobahnen, Brücken, beim Straßenneubau oder -sanierung
Gussasphaltestriche für Industriebauten und landwirtschaftliche Betriebe erfüllen höchste Ansprüche wie widerstandsfähig, rutschhemmend, verschleißfest, großflächig fugenlos und leicht zu pflegen. Dank seiner ökologischen Unbedenklichkeit wird Gussasphaltestrich sehr gerne als Stallfußboden in Pferde-, Schweine- und Kuhställen eingesetzt.
Gussasphalt-Bodenbeläge strahlen pure Eleganz aus und bieten langlebige und vielfältig gestaltbare Böden. Ob eingefärbt, beschichtet oder mit geschliffener Oberfläche – Gussasphalt-Estriche ermöglichen viele farbliche und optische Möglichkeiten.